Open Coworking Community Letter 1
Liebe Community und liebe Follower,
Liebe Community und liebe Follower,
"Du bist keine Schönheit, vor Arbeit ganz grau …" Mit voller Inbrunst besingt ein Sohn der Stadt sein Bochum. Und es ist wahr: Die Bochumer lieben ihre Heimat wirklich. Warum hält sich der Ruf dann hartnäckig, die Stadt sei rußig und schmutzig? Wir räumen auf mit diesem Vorurteil. Komm und lern Bochum kennen! Mach einen Spaziergang durch die neuere Geschichte, informier dich, was so läuft, und verlieb dich in die Möglichkeiten dieser Großstadt.
Es sind nicht nur Büros und offene Arbeitsplätze. Ein neuer Standort heißt für uns, die grauen Zellen auf Touren zu bringen. Was ist möglich? Was wünschen sich die Menschen heute für ihr Arbeitsumfeld? Wie können wir eine "andere", ausgefallene Umgebung kreieren? Wir schaffen neue Themenwelten. Erarbeiten diese Konzepte und setzen sie um. Für unsere Community und für dich.
Mülheimer, wir sind da! Lasst uns Coworken! Für den Space in Mitten der Innenstadt, haben wir uns eine tolle Themenwelt überlegt. Seid in unserem flächenmäßig bisher größten Standort kreativ und levelt eure Produktivität so hoch!
Na endlich! Es war an der Zeit ;) Mit Pauken und Trompeten wurde die Eröffnung unseres Coworking Spaces im Herzen der Essener Innenstadt zum vollen Erfolg! Viele tolle Menschen haben diesen Meilenstein mit uns zelebriert und wir freuen uns, euch einen schönen Standort bieten zu können. Mit viel Herzblut eingerichtet und ausgestattet, geben wir den Startschuss für euch, so richtig produktiv zu sein!
Oberhausen, eine Industriestadt, wie sie im Buche steht. Wir haben uns da mal umgesehen und das Quartier 231 entdeckt. Perfekt für einen neuen Coworking Space im Ruhrpott Charme! Gesagt, getan. Ein weiterer Work Inn Standort, dieses mal mit der passenden Themenwelt "Industrial 50s Style" steht dir zum Coworken zur Verfügung!
Mobilität, Flexibilität, Digitalisierung. Das sind nur drei Aspekte, die das 21.Jahrhundert schon zu Beginn prägen. Auch Unternehmen denken in diesem Zuge um. Insbesondere in Deutschland setzen sie auf Hybridkonzepte. Heißt separate Teambüros innerhalb eines Coworking Spaces.